Opt-Out-Richtlinie

Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Diese Seite informiert Sie über Ihre Möglichkeiten, der Verarbeitung personenbezogener Daten – insbesondere im Zusammenhang mit Tracking- und Analyse-Technologien – zu widersprechen.

1. Was bedeutet Opt-Out?

„Opt-Out“ bedeutet, dass Sie der Nutzung bestimmter Technologien oder der Verarbeitung Ihrer Daten aktiv widersprechen können. Dies betrifft insbesondere:

2. Google Analytics deaktivieren

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Aktivitäten auf unserer Website von Google Analytics erfasst werden, können Sie folgendes Browser-Add-on verwenden:

Google Analytics Opt-Out Browser Add-on

3. Cookies deaktivieren

Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen. Weitere Informationen finden Sie unter:

4. Werbung deaktivieren

Sie können interessenbezogene Werbung deaktivieren über:

5. Direktes Opt-Out bei SteuerKlarPro

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten intern zu Analyse- oder Werbezwecken verwendet werden, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff „OPT-OUT“ an:

datenschutz@steuerklarpro.com

Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und Ihre Daten entsprechend sperren oder löschen.

6. Hinweis zur Wirkung

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies und Tracking-Funktionen die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Bestimmte Dienste stehen Ihnen dann möglicherweise nicht mehr vollumfänglich zur Verfügung.

Letzte Aktualisierung: Juli 2025